Schneller WM 2020
Vom 31.01. – 02.02.2020 waren 16 Schneller mit ihrem Fanblock bei der Schneller WM 2020 in Pfullendorf vertreten. Ausrichter war die Narrenzunft Steckstrecker e.V. Pfullendorf. Anlässlich des 800jährigen Jubiläums fand das Landschaftstreffen Bodensee-Linzgau-Schweiz dieses Jahr dort statt.
Wir traten in 10 Kategorien (kurzstielige Karbatsche) an. Es gab ca. 330 Teilnehmer von 31 Gruppen & Zünften aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich. Geschnellt wurden insgesamt ca. 215 Durchgänge.

Voller Stolz können wir sagen, dass wir nun nach der WM 2015 weitere Titel nach Bischweier holen konnten:
Weltmeister: Tim Schneider und Johannes Dehmer (2er männlich bis 18 Jahre)
Vizeweltmeister: Larissa Dölle, Lena Rieger, Jasmin Orth und Anja Reichert (4er weiblich ab 18 Jahren)
3. Platz: Lars Schneider, Johannes Dehmer und Sascha Müller (3er männlich bis 18 Jahre)
Auch alle anderen Schneller haben eine super Leistung abgeliefert.
Wir sind auf jeden Einzelnen richtig stolz! Aber seht selbst:
Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Bischweier für die Möglichkeit, so viel zu trainieren
und natürlich an unsere Sponsoren für ihr Vertrauen in uns und ihre Unterstützung:
Frau Waltraud Tettweiler
DVAG Walter Drützler
Optik Blum
Aulachhof Muggensturm
Fahrschule Müller
EBB Truck-Center Baden-Baden
Westermann Holzbau
Friseur Schnittpunkt
A. Thoma WC-Mietservice
Metzgerei Seeger
Heinz von Heiden
Sti-Flo-Tex
In unserer Bildergalerie könnt ihr noch weitere Eindrücke der Schneller WM 2020 bekommen:
Schneller WM 2015
Insgesamt 260 Gruppen aus Deutschland, Südtirol, Österreich und der Schweiz traten bei der Karbatschen WM im Januar 2015 in Weingarten bei Ravensburg in verschiedenen Kategorien an.
Für uns war es in die erste Veranstaltung in dieser Dimension. Direkt nach der Kampagne 2013/2014 begannen wir mit dem Training. Bis zu zwei Mal die Woche übten wir dazu in der Sporthalle in Bischweier.
Umso mehr freuten wir uns dann über den Erfolg unserer Schneller, die in zehn verschiedenen Kategorien antraten und in sieben davon unter die Top10 kamen.
Besonders erfolgreich war unsere Jugend.
Diese holte sich gleich drei Vize-Weltmeistertitel in den Kategorien
Weiblich bis 18 Jahren (Jasmin Orth),
Zweier weiblich bis 18 Jahren (Lena Rieger und Jasmin Orth)
Dreier Mixed bis 18 Jahren (Lukas Mack, Lena Rieger und Jasmin Orth).
Auch in der Kategorie Weiblich ab 18 Jahren (Rebecca Schröder) konnten wir den Vize-Weltmeistertitel sichern.
Mit dabei waren außerdem:
Raik Schröder (jüngster Teilnehmer)
Robert Schröder (Karbatschen-Trainer)
Anja Reichert
Peter Reichert
Marcus Orth
Ralf Mack
Markus Dölle