top of page

Jahreshauptversammlung 2019

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen wir uns am Samstag, 13.04.19 in der Aula der Grundschule in Bischweier. Oberzunftmeisterin Gundula Mack begrüßte alle Anwesenden und verlas die Tagesordnungspunkte. Hierzu gab es keine Einwände.  Sie verlas sodann ihren Jahresbericht und bedankte sich für das entgegenbrachte Vertrauen und das Engagement der Mitglieder, die sich mittlerweile auf stolze 122 belaufen. Der Bericht der Zunftmeisterin Silke Schneider blickte in Richtung Zukunft und sie verlas die kommenden Ereignisse und Neuerungen. Im Anschluss folgte der Bericht der Schriftführerin Rebecca Schröder. Danach wurde der Kassenbericht von Kassier Klaus Rummel verlesen. Die Kassenprüfer Ralf Mack und Frank Wittek bescheinigten ihm eine einwandfreie und regelrechte Kassenführung. Daraufhin entlasteten die anwesenden Mitglieder einstimmig den Kassier und im Anschluss die gesamte Vorstandschaft. Als  Kassenprüfer für die Dauer von einem 1 Jahr wurden nochmals Frank Wittek und Ralf Mack gewählt. Es folgte der Bericht des Karbatschentrainers Robert Schröder und des Jugendwarts Lukas Mack. Im Anschluss erfolgten die Ehrungen unserer jüngsten Mitglieder. Hier haben wir mit Raphael Unser, Gabriel Unser  und Ylas Becker mit 12 Narrensprüngen die aktivsten Mitglieder. Bei den Erwachsenen belegten Jens Unser und Sabrina Becker-Lutz mit 19 Narrensprüngen Platz 1.

Für 11-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt Raik Schröder

Für 22-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Manfred Buchdunger, Andreas Geiges, Annemarie Mack, Bernhard Mack, Marcus Orth, Anja Reichert und Silvia Rummel.

Den gemütlichen Abschluss nach der Jahreshauptversammlung verbrachten einige Mitglieder noch bei Toni im "Das Clubhaus".



Kommunal-Echo: 15.04.19

55 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Liebe Mitglieder, wir möchten euch recht herzlich am Samstag, 14.10.2023, um 19.00 Uhr in der Aula der Naturparkschule Bischweier, Hermann-Föry-Str. 5, 76476 Bischweier zur Mitgliederversammlung einla

Am Samstag, dem 29.07.2023, gaben sich unsere Mitglieder Philip und Larissa das JA-Wort. Ein schöner Moment, den wir als Verein miterleben durften, indem unsere Kirschdestorre vor dem Standesamt in Ku

Am vergangenen Samstag nahm ein Team der Kirschdestorre bei bestem Wetter am Völkerball-Turnier der Eberschder Mühlweiher-Hexen teil. Dabei wurde das Team natürlich auch von einem treuen Fanclub unter

bottom of page